Headerbild © stefannyffenegger/pixabay
Veranstaltungen
Wir wollen Klimaschutz nicht vorschreiben, sondern gemeinsam leben. Hierfür braucht es Möglichkeiten, sich zu treffen, sich auszutauschen, sich zu vernetzen oder auch sich weiterzubilden. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit Freude am Machen. Ob Stammtisch, Vortragsreihen, Arbeitseinsätze, Aktionstage oder Feste – wo was los ist, verrät unsere Veranstaltungsübersicht.
Planen Sie eine hierzu passende Veranstaltung, die ebenfalls aufgeführt werden soll, melden Sie diese bitte unter Kontakt
Mikroplastik verbirgt sich ohne unser Wissen in vielen Produkten – darunter auch in Waschmittel. Die kleinen Kunststoffteilchen sind nicht nur stark umweltschädlich – über die Nahrungskette landen sie auch wieder auf unserem Teller. Wir wollen daher die Seife einfach selbst herstellen – im Siedeverfahren.
Da hier mit Ätz-Natron gearbeitet wird, dürfen Kinder leider nicht an dem Workshop teilnehmen. Für den Materialverbrauch wird ein Unkostenbeitrag erhoben.
Verbindliche Anmeldung erforderlich (Veranstaltungen@gutklima.de)
Computerspiele zu programmieren ist kompliziert und dauert lange?
Das muss nicht sein: bei uns könnt Ihr innerhalb von vier Stunden eigene Computerspiele planen und programmieren.
Mithilfe vieler Beispiele und einer Einführung in die Software Scratch 2 habt Ihr am Ende des Workshops spielerisch erlernt, worauf es bei der Programmierung ankommt.
Diese Erkenntnisse lassen sich später sehr gut beim Erlernen weiterer Programmiersprachen anwenden. Daneben vermittelt unser Workshop auch noch Einblicke in die digitale Welt.
Und das Beste ist: Ihr könnt zu Hause weiter programmieren. Die verwendete Software, Scratch 2, ist nämlich kostenlos und muss nur einmal heruntergeladen werden. Sie kann dann sogar offline verwendet werden.
Anmeldung erforderlich unter veranstaltungen@gutklima.de
Im Rahmen der DorfHochschule wollen wir gemeinsam Nistkästen und Nisthilfen für verschiedene Vogelarten basteln, um den Garten auf die kommende Brutsaison im nächsten Jahr vorzubereiten. Das Material wird gestellt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und richtet sich an Kinder und Jugendliche.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: veranstaltungen@gutklima.de
Heute wollen wir Erwachsene einmal nett zusammensitzen und im Büchercafé schnacken, basteln und Kaffee trinken.
Wir bereiten alles vor, um Buchseiten zur Deko zu falten.
Wer Lust hat, meldet sich unter buechercafe@gutklima.de oder kommt einfach so vorbei.

Wer gerne bastelt, aber allein zu wenig Materialien und/oder zu wenig Kreativität besitzt, ist hier richtig.
Wir wollen Weihnachtskarten herstellen. Ob mit Stempeltechnik, mit der Stanzmaschine oder ganz klassisch mit der Schere. Jeder bringt mit, was er besitzt und wir nutzen an dem Tag alles gemeinsam. Daneben besteht die Möglichkeit, einen Plotter zu nutzen, um Applikationen für T-Shirts herzustellen. Es gibt kein organisiertes Kursprogramm, dafür aber Kaffee, Tee und Kekse.
Teilnehmerzahl begrenzt. Je nach Verbrauch wird ein Unkostenbeitrag erhoben.
Verbindliche Anmeldung erforderlich (veranstaltungen@gutklima.de).