Wir wollen uns mit an Solartechnik interessierten Mitmenschen treffen, um Erfahrungen auszutauschen, auszuloten, wo wir uns gegenseitig unterstützen können und zu diskutieren, ob eventuell gemeinschaftliche Projekte sinnvoll sind – alles in zwangloser Atmosphäre. Beamer und…
Wo:
Begegnungsstätte Sehnde, Peiner Str. 13, Sehnde
Der Planet brennt – wofür brennst du? Das Saatgut in die eigene Hand nehmen – mit Saatgutbörse! Kornelia Stock, Vermehrungsgarten Hannover Klimaveränderungen sind schon jetzt für Landwirte und Gärtner spürbar. Aussaattermine verschieben sich, bestimmte Kulturen…
Auch 2020 findet die Aktion Klimafasten der evangelischen und katholischen Kirchen in Deutschland statt – in diesem Jahr in der Passionszeit vom 26.02. bis 11.04. Es geht darum, seine Verhaltensmuster zu hinterfragen und bewusst Verzicht…
Wo:
Ratssaal Stadt Sehnde, Nordstraße 21, 31319 Sehnde
Verbraucher*innen in Deutschland möchten auch im eigenen Haushalt umweltfreundlich leben und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Eine Studie der KfW fand 2019 heraus, dass rund 80% der deutschen Haushalte ihre Energieversorgung verändern wollen. Weniger…
Ist der Darm gesund, sind wir es auch! Beim Fermentieren, dem Gären lassen von Lebensmitteln ohne Sauerstoff, entstehen gute Bakterien, die einen probiotischen Effekt für uns haben. Fermente sind außerdem hervorragende Lieferanten von wertvollen Vitaminen,…
Fermente sind lecker, lange haltbar und dazu noch sehr gesund: Der Workshop vermittelt Euch Theorie und Praxis der Milchsäuregärung und betrachtet auch weitere Arten der Fermentation (Joghurt, Sauerteig, Wasser/Milch-Kefir, Kombucha u. v. m.). Bevor es…
In lockerer Runde wollen wir uns mit an Solartechnik interessierten Mitmenschen treffen, um Erfahrungen auszutauschen, auszuloten, wo wir uns gegenseitig unterstützen können und zu diskutieren, ob eventuell gemeinschaftliche Projekte sinnvoll sind. Der Dorfladen hat zu…
Wann:
24. Januar 2020 um 11:00 – 25. Januar 2020 um 15:30
Wo:
siehe Flyerdownload
Im Rahmen unseres Verbundprojektes GutKlima veranstaltet der Dorfladen Bolzum eine bundesweite Tagung zum Thema: (Mehr) Nachhaltigkeit in Bürger-Dorfläden?! Erfahrungsaustausch zu Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten Die zweitägige Dorfladen-Werkstatt soll als Forum dienen für Dorfläden, die Interesse daran…
Wir wollen an diesem Abend über die Gründung unseres DorfVereins „Gutes Klima im Dorf“ sprechen. Wofür soll dieser Verein ingesamt stehen? Welche Ziele, Aufgaben und Leitbilder wollen wir verfolgen? Eingeladen sind Einzelpersonen und bestehende Vereine,…