GUTKLIMA – Handlungsfelder

null

Nachhaltiger Konsum

... bedeutet für uns:

• Endliche Ressourcen zu schonen
• Unendliche Ressourcen zu nutzen
• Fair und nachhaltig leben zu können

null

Ernährung

... bedeutet für uns:

• Regionalität zu fördern
• Wertschätzung von Lebensmittel zu erhöhen
• Gemeinsam mehr zu erreichen – Kochen für Alle

null

Energie

... bedeutet für uns:

• Gemeinsam energieautark zu werden
• Effizienz zu steigern – aber wie?

null

Biologische Vielfalt

... bedeutet für uns:

• Artenvielfalt zu fördern
• Mehr Grün im Ort
• Schutz & Nutzung in Einklang zu bringen

null

Mobilität

... bedeutet für uns:

• Klimafreundliche Mobilität zu fördern
• Kurze Wege – mehr Leben im Ort

Gutes Klima im Dorf – klare Zukunft im Blick

Lokal handeln, regional wirtschaften, überregional vernetzen

Wir machen uns auf den Weg zur KlimaNachbarschaft –wer kommt mit?
Ob nun Einzelpersonen, Familien, Vereine oder auch Nachbarn anderer Orte in der Stadt Sehnde -alle sind eingeladen, sich für ein gutes ökologisches und soziales Klima einzusetzen und eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Zukunft aktiv mitzugestalten.
Wie genau soll das gehen?
Stöber auf dieser Webseite und finde Informationen zu kommenden Veranstaltungen oder Mitmachmöglichkeiten. Entdecke das Klimazentrum oder nutze bereits bestehenden Angebote wie z.B. das Coworking der Stadt Sehnde oder die Möglichkeit der Ausleihe von Elektro-Fahrzeugen.

Aktuelle Veranstaltungen

Apr.
1
Di.
Sanierungsmanager Rogge vor Ort @ Klimazentrum
Apr. 1 um 9:00 – 17:00

Zur Umsetzung des Energetischen Quartierskonzepts Bolzum/Wehmingen wird Dienstags alle 2 Wochen Timo Rogge von der Stadt Sehnde vor Ort im Klimazentrum sein. Er steht für Fragen der eigenen Bestandsimmobilie ebenso zur Verfügung wie für Ideen und Wünsche zum Maßnahmenkatalog. Eine Terminanfrage vorab wird empfohlen.

Apr.
3
Do.
Gemeinsamer Mittagstisch @ Klimazentrum Sehnde
Apr. 3 um 12:00 – 13:30

Der DorfVerein “Gutes im Klima im Dorf” bietet jeden zweiten Donnerstag einen gemeinsamem Mittagstisch an. Von 12-13.30 Uhr gibt es ein Drei-Komponenten-Menü für Jung und Alt. Hierbei ist egal, ob jemand Mitglied ist oder nicht, ob er aus Bolzum, Wehmingen oder aus anderen Orten kommt. Jeder ist willkommen.

Es geht dabei um das gemeinsame Essen, eine Abholung ist daher nicht möglich. Bitte spätestens bis zum Montag vor dem jeweiligen Essens-Donnerstag im Dorfladen in Bolzum vorbestellen. Dort hängt auch der monatliche Speisenplan aus. Eine Spende bei der Anmeldung um die 7,50 Euro wäre fein. Auch hier gilt: Wer wenig hat, gibt weniger. Wer mehr hat, darf gerne auch mehr spenden.

 

Apr.
4
Fr.
Do it Yourself: Seife sieden @ Klimazentrum
Apr. 4 um 17:00 – 20:30

Mikroplastik verbirgt sich ohne unser Wissen in vielen Produkten – darunter auch in Waschmittel. Die kleinen Kunststoffteilchen sind nicht nur stark umweltschädlich – über die Nahrungskette landen sie auch wieder auf unserem Teller. Wir wollen daher die Seife einfach selbst herstellen – im Siedeverfahren. Da hier mit Natron gearbeitet wird, dürfen Kinder leider nicht an dem Workshop teilnehmen. Vielleicht bleibt auch noch Zeit für andere Waschmittel. Für den Materialverbrauch fällt ein Unkostenbeitrag von 20,- Euro an.
Teilnehmerzahl begrenzt, verbindliche Anmeldung erforderlich (veranstaltungen@gutklima.de)

Apr.
5
Sa.
Garteneinsatz im Klimazentrum @ Klimazentrum
Apr. 5 um 10:30 – 14:00

Wir wollen endlich mit der Gartengestaltung des Klimazentrums beginnen. Einen Plan gibt es – was es zusätzlich braucht sind viele fleißige Hände. Für Verpflegung wird gesorgt.

Apr.
14
Mo.
Für Jugendliche ab 11 Jahre: Stop-Motion Filmkurs @ Klimazentrum
Apr. 14 um 10:00 – Apr. 16 um 14:00

Wolltet ihr immer schon mal Knetmännchen animieren? Oder habt ihr einen Animationsfilm mit euren eigenen Spielsachen wie zum Beispiel Lego vor eurem Auge? Egal was es ist, wir machen in 3 Tagen (jeweils von 10-14 Uhr einen kleinen Mini-Animationsfilm (Länge circa.1 Minute). Dabei gibt es Profi-Tipps von einer echten Filme-Macherin. Teilnehmerzahl begrenzt, verbindliche Anmeldung bis 7. März erforderlich (veranstaltungen@gutklima.de)

GUTKLIMA – austauschen, mitmachen, vernetzen

GutKlima Ideenfest Bolzum
Werde Mitglied im Dorfverein
Zur Beitrittserklärung
GutKlima Ideenfest Bolzum
Entdecke das Klimazentrum
Mehr erfahren
GutKlima Ideenfest Bolzum
Mitmachen in der Gemeinschaft
Jetzt mitmachen
null
Leihen statt Kaufen
Mehr erfahren
GutKlima Ideenfest Bolzum
Werde Coworker*in
Mehr erfahren