Nachhaltiger Konsum
... bedeutet für uns:
• Endliche Ressourcen zu schonen
• Unendliche Ressourcen zu nutzen
• Fair und nachhaltig leben zu können
Ernährung
... bedeutet für uns:
• Regionalität zu fördern
• Wertschätzung von Lebensmittel zu erhöhen
• Gemeinsam mehr zu erreichen – Kochen für Alle
Energie
... bedeutet für uns:
• Gemeinsam energieautark zu werden
• Effizienz zu steigern – aber wie?
Biologische Vielfalt
... bedeutet für uns:
• Artenvielfalt zu fördern
• Mehr Grün im Ort
• Schutz & Nutzung in Einklang zu bringen
Mobilität
... bedeutet für uns:
• Klimafreundliche Mobilität zu fördern
• Kurze Wege – mehr Leben im Ort
Gutes Klima im Dorf – klare Zukunft im Blick
Lokal handeln, regional wirtschaften, überregional vernetzen
Wir machen uns auf den Weg zur KlimaNachbarschaft –wer kommt mit?
Ob nun Einzelpersonen, Familien, Vereine oder auch Nachbarn anderer Orte in der Stadt Sehnde -alle sind eingeladen, sich für ein gutes ökologisches und soziales Klima einzusetzen und eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Zukunft aktiv mitzugestalten.
Wie genau soll das gehen?
Stöber auf dieser Webseite und finde Informationen zu kommenden Veranstaltungen oder Mitmachmöglichkeiten. Entdecke das Klimazentrum oder nutze bereits bestehenden Angebote wie z.B. das Coworking der Stadt Sehnde oder die Möglichkeit der Ausleihe von Elektro-Fahrzeugen.
Aktuelle Veranstaltungen
Wir wollen uns wieder zum Dorfschnack treffen. Ohne Moderation, einfach nur Schnacken, Schlemmen und Spaß haben ist angesagt. Dafür stehen verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung. Wer möchte, bringt eine Kleinigkeit zum Snacken oder Trinken mit. Kaffee und Waffeln gibt es bei uns. Für Bolzumer und Wehminger 🙂
Zur Umsetzung des Energetischen Quartierskonzepts Bolzum/Wehmingen wird Dienstags alle 2 Wochen Timo Rogge von der Stadt Sehnde vor Ort im Klimazentrum sein. Er steht für Fragen der eigenen Bestandsimmobilie ebenso zur Verfügung wie für Ideen und Wünsche zum Maßnahmenkatalog. Eine Terminanfrage vorab wird empfohlen.
Der DorfVerein “Gutes im Klima im Dorf” bietet jeden zweiten Donnerstag einen gemeinsamem Mittagstisch an. Von 12-13.30 Uhr gibt es ein Drei-Komponenten-Menü für Jung und Alt. Hierbei ist egal, ob jemand Mitglied ist oder nicht, ob er aus Bolzum, Wehmingen oder aus anderen Orten kommt. Jeder ist willkommen.
Es geht dabei um das gemeinsame Essen, eine Abholung ist daher nicht möglich. Bitte spätestens bis zum Montag vor dem jeweiligen Essens-Donnerstag im Dorfladen in Bolzum vorbestellen. Dort hängt auch der monatliche Speisenplan aus. Eine Spende bei der Anmeldung um die 7,50 Euro wäre fein. Auch hier gilt: Wer wenig hat, gibt weniger. Wer mehr hat, darf gerne auch mehr spenden.
Ortsrat und Vereine laden zum Schnacken, Essen und Trinken ein. Kinderbespaßung ist natürlich auch dabei.
Nach dem Erfolg im letzten Jahr soll es in diesem Jahr auch wieder eine Pflanzenbörse. Ob Tomatenpflanzen, Stauden oder Wildkräuter: Auch soll es wieder einen Deckenflohmarkt für Kinder geben. Wer Interesse daran hat, einen Stand oder Tisch (oder eine Decke… 🙂 ) aufzustellen, meldet sich bitte bis 15.April unter veranstaltungen@gutklima.de. Ein Unkostenbeitrag wird nicht erhoben. Spenden sind natürlich immer fein.
GUTKLIMA – austauschen, mitmachen, vernetzen




