Headerbild © stefannyffenegger/pixabay
Veranstaltungen
Wir wollen Klimaschutz nicht vorschreiben, sondern gemeinsam leben. Hierfür braucht es Möglichkeiten, sich zu treffen, sich auszutauschen, sich zu vernetzen oder auch sich weiterzubilden. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit Freude am Machen. Ob Stammtisch, Vortragsreihen, Arbeitseinsätze, Aktionstage oder Feste – wo was los ist, verrät unsere Veranstaltungsübersicht.
Planen Sie eine hierzu passende Veranstaltung, die ebenfalls aufgeführt werden soll, melden Sie diese bitte unter Kontakt
Wir wollen uns wieder zum Dorfschnack treffen. Ohne Moderation, einfach nur Schnacken, Schlemmen und Spaß haben ist angesagt. Dafür stehen verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung. Wer möchte, bringt eine Kleinigkeit zum Snacken oder Trinken mit. Kaffee und Waffeln gibt es bei uns. Für Bolzumer und Wehminger 🙂
Zur Umsetzung des Energetischen Quartierskonzepts Bolzum/Wehmingen wird Dienstags alle 2 Wochen Timo Rogge von der Stadt Sehnde vor Ort im Klimazentrum sein. Er steht für Fragen der eigenen Bestandsimmobilie ebenso zur Verfügung wie für Ideen und Wünsche zum Maßnahmenkatalog. Eine Terminanfrage vorab wird empfohlen.
Der DorfVerein “Gutes im Klima im Dorf” bietet jeden zweiten Donnerstag einen gemeinsamem Mittagstisch an. Von 12-13.30 Uhr gibt es ein Drei-Komponenten-Menü für Jung und Alt. Hierbei ist egal, ob jemand Mitglied ist oder nicht, ob er aus Bolzum, Wehmingen oder aus anderen Orten kommt. Jeder ist willkommen.
Es geht dabei um das gemeinsame Essen, eine Abholung ist daher nicht möglich. Bitte spätestens bis zum Montag vor dem jeweiligen Essens-Donnerstag im Dorfladen in Bolzum vorbestellen. Dort hängt auch der monatliche Speisenplan aus. Eine Spende bei der Anmeldung um die 7,50 Euro wäre fein. Auch hier gilt: Wer wenig hat, gibt weniger. Wer mehr hat, darf gerne auch mehr spenden.
Ortsrat und Vereine laden zum Schnacken, Essen und Trinken ein. Kinderbespaßung ist natürlich auch dabei.
Nach dem Erfolg im letzten Jahr soll es in diesem Jahr auch wieder eine Pflanzenbörse. Ob Tomatenpflanzen, Stauden oder Wildkräuter: Auch soll es wieder einen Deckenflohmarkt für Kinder geben. Wer Interesse daran hat, einen Stand oder Tisch (oder eine Decke… 🙂 ) aufzustellen, meldet sich bitte bis 15.April unter veranstaltungen@gutklima.de. Ein Unkostenbeitrag wird nicht erhoben. Spenden sind natürlich immer fein.
Welches Team hat am meisten Wissen? Willkommen beim 1. TableQuiz – natürlich mit attraktiven Preisen. Getränke und Snacks auf Spendenbasis.
Die Nicomi-Stiftung lädt Jung und Alt, Nachbarschaften, Vereine, Kindergruppen etc. zur Teilnahme am diesjährigen Boßelturnier ein. Einzige Voraussetzung ist, dass man ein Team mit mind. 4 Personen stellt. Es gibt auch einen Pokal 🙂 Grillgut sowie Kaffee und Torte gibt es natürlich auch.
Zur Umsetzung des Energetischen Quartierskonzepts Bolzum/Wehmingen wird Dienstags alle 2 Wochen Timo Rogge von der Stadt Sehnde vor Ort im Klimazentrum sein. Er steht für Fragen der eigenen Bestandsimmobilie ebenso zur Verfügung wie für Ideen und Wünsche zum Maßnahmenkatalog. Eine Terminanfrage vorab wird empfohlen.
Der DorfVerein “Gutes im Klima im Dorf” bietet jeden zweiten Donnerstag einen gemeinsamem Mittagstisch an. Von 12-13.30 Uhr gibt es ein Drei-Komponenten-Menü für Jung und Alt. Hierbei ist egal, ob jemand Mitglied ist oder nicht, ob er aus Bolzum, Wehmingen oder aus anderen Orten kommt. Jeder ist willkommen.
Es geht dabei um das gemeinsame Essen, eine Abholung ist daher nicht möglich. Bitte spätestens bis zum Montag vor dem jeweiligen Essens-Donnerstag im Dorfladen in Bolzum vorbestellen. Dort hängt auch der monatliche Speisenplan aus. Eine Spende bei der Anmeldung um die 7,50 Euro wäre fein. Auch hier gilt: Wer wenig hat, gibt weniger. Wer mehr hat, darf gerne auch mehr spenden.
Nicht immer gleich alles Entsorgen, damit die Berge von Elektroschrott nicht noch mehr anwachsen, sondern das Fachwissen der Gruppe nutzen, und es dort reparieren lassen – genau darum geht es im Reparatur-Café.
Wir kümmern uns auch um Laptops und PCs – Handys aber leider nicht.
Bei der Fahrradreparatur bieten wir fachliche Unterstützung an und haben einen großen Fundus an Werkzeug.
Reparierte Geräte können an diesem Tag auch abgeholt werden.
Sternfahrt zur Kidical Mass Fahrraddemo in Sehnde, Treffpunkt 11:30 Uhr am Klimazentrum. Im Anschluss an die Fahrraddemo gibt es rund ums Sehnder Rathaus ein Fahrradfest mit vielen Angeboten für Kinder und Erwachsene (bis 16 Uhr). Weitere Infos unter www.sehnde.de/fahrradfest